Dieses Modul eignet sich insbesondere als Inhouse-Schulung: Durch ein gemeinsames Wissen und
eine einheitliche Haltung im Team sorgen Sie für eine hohe Qualität in der Assistenz und Pflege bis
zuletzt – in der vertrauten Umgebung.
Für Einzelpersonen besteht die Möglichkeit zur Anmeldung an Bildungsakademien oder in Einrichtungen, die ihre Inhouse-Schulung für externe Interessenten öffnen (siehe unten).
Sie erhalten Antworten auf folgende Fragen:
Zielgruppe: Für Leitungen und Mitarbeitende in der Eingliederungshilfe, rechtliche Betreuer, Personen der FQA und alle, die erste Grundkompetenzen im Bereich Palliative Care bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung erwerben möchten.
Fordern Sie unverbindlich einen Kostenvoranschlag für das Modul 1 als Inhouse-Schulung.
2025/2026
| Ort | Anbieter | Kontaktlink oder -adresse | Termine | |
|
Ingolstadt (BY) |
Caritas Zentrum St. Vinzenz |
Lukas Reim: lukas-reim@caritas-ingolstadt.de |
13.-17.10.2025 | |
|
Recklinghausen (NRW) |
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen |
Tomke Gerdes: T.Gerdes@diakonie-kreis-re.de |
10.-14.11.2025 | |
|
Freiburg (BW) |
Caritas Verband-Freiburg |
Anna Tonzer: anna.tonzer@caritas-freiburg.de
|
26.-30.01.2026 |
|
Memmingen (BY) |
St. Elisabeth Hospizverein Memmingen-Unterallgäu e.V. |
Monika König: m.koenig@se-hospiz.de
|
Teil 1: 22.-24.02.2026 Teil 2: 15./16.06.2026 |
|
Niederalteich (BY)
|
Barmherzige Brüder |
Teil 1: 10.-12.06.2026 Teil 2: 06./07.10.2026 |
|
|
Winnenden (BW)
|
Paulinenpflege e.V.
|
Marcel Swoboda: marcel.swoboda@paulinenpflege.de |
Teil 1: 01.-03.07.2026 Teil 2: 21./22.09.2026 |
|
Marburg (HE) |
Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. Institut inForm |
Link zu Informationen und zur Anmeldung | 31.08.-04.09.2026 |
|
München (BY) |
Augustinum |
Olga Civinskiene: Olga.Civinskiene@augustinum.de
|
Teil 1: 29.09.-01.10.2026 Teil 2: 20./21.10.2026 |
|
Pfaffing (BY) |
Dr. Loew |
Markus Axthammer: axthammer.markus@loew.de
|
Teil 1: 23.-25.11.2026 Teil 2: 28./29.01.2027 |
Die Kosten erfahren Sie über die jeweiligen Anbieter.
Ein Kurs mit Möglichkeiten zur weiteren Kompetenzentwicklung!
Mit Erhalt des Zertifikats besteht die Möglichkeit
zur Teilnahme am Modul 2**
Werden Sie beratende Palliativkraft in den Wohnformen der Eingliederungshilfe!
* 1 UE/45 Min., Modul 1 entspricht 5 Tagen bzw. 3 + 2 Tagen
** sofern die Fehlzeit im Modul 1 nicht mehr als 4 UE beträgt.