Weiterbildung Palliative Care für Mitarbeitende in der sog. Behindertenhilfe                                - Erwerb einer Allgemeinen Palliativkompetenz mit 160 UE

 

Entsprechend den Kompetenzsstufen der Europäischen Gesellschaft für Palliativmedizin ermöglicht das Curriculum für Fachkräfte in der Assistenz und Pflege von Menschen mit intellektueller, komplexer und/oder psychischer Beeinträchtigung nach Hartmann, Kern und Reigber (2017) einen modularen Schulungsaufbau.  Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem Palliative Care Ansatz (entspricht Modul 1) ist somit ein Einstieg in das Modul 2 möglich. Hier erwerben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Allgemeine Palliativkompetenz und können intern als beratende  Palliativkraft zur Verfügung stehen. 

 

 

Christophorus Akademie am Klinikum der Universität München, Großhadern- Modul 2*

 

Für TN aus einem abgeschossenem Modul 1 (Angebote Modul 1)

 

2023/2024:

 

Teil 1:   20.11.-24.11.2023    

Teil 2: 29.01.-02.02.2024        Warteliste

Teil3: 08.04.-12.04.2024 

Informationen und Anmeldung hier

 

 

2024/2025:

 

Teil 1: 09.-13.12.2024

Teil 2: 17.-21.02.2025

Teil 3: 19.-23.05.2025

Information und Anmeldung hier

 

Bildungsakademie Stiftung Liebenau am Bodensee - Modul 2

 

Modul 2 für TN aus einem abgeschlossenem Modul 1:

Teil 1: 16.-20.09.2024

Teil 2: 27.-31.01.2025

Teil 3: 31.03.-04.04.2025

 

Hier findet auch ein Modul 1 statt: 01.-05.07.29024

 

Anmeldemöglichkeit für beide Module folgt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

* Unterstützt von der Paula Kutbitscheck-Vogel-Stiftung

 

www.pkv-stiftung.de

Druckversion | Sitemap
© Hospizkultur und Palliative Care

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.